MaaS für Städte und Gemeinden
Mobility-as-a-Service (MaaS) zielt darauf ab, den Nutzern ein nahtloses und integriertes Verkehrserlebnis zu bieten, indem verschiedene Verkehrsmittel wie öffentlicher Nahverkehr, Ride-Sharing, Bike-Sharing und Car-Sharing auf einer einzigen Plattform kombiniert werden. Die Vorteile von MaaS für Städte und Gemeinden können erheblich sein und reichen von einer verbesserten Verkehrseffizienz und weniger Staus bis hin zu mehr Wirtschaftswachstum und mehr sozialer Gerechtigkeit.


Begünstigung 1
Verbesserte Transporteffizienz
MaaS kann dazu beitragen, die Verkehrseffizienz zu verbessern, indem die Anzahl der Fahrzeuge auf der Straße reduziert, die Routenplanung optimiert und Verbesserung der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Laut einer Studie des International Transport Forum (ITF) könnte MaaS die Anzahl der Autos auf den Straßen in einigen städtischen Gebieten um bis zu 50 % reduzieren. Darüber hinaus ergab eine Studie von Deloitte, dass MaaS die Reisezeit um bis zu 15 % verkürzen und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs um bis zu 10 % steigern könnte.

Nutzen 2
Verbesserter aktiver Verkehr = weniger Staus
MaaS trägt zur Verringerung von Verkehrsstaus bei, indem es die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Carsharing, Fahrradfahren und anderen Alternativen fördert. Eine Studie der Urban Transport Group ergab, dass MaaS die Verkehrsüberlastung in städtischen Gebieten um bis zu 15 % reduzieren könnte. Aktives Reisen spielt eine wichtige Rolle, da die zunehmende Besorgnis über die öffentliche Gesundheit, die Luftqualität und die Überfüllung der Städte eine immer größere Herausforderung darstellt. Die Behörden suchen nach flexibleren und intelligenteren Wegen, um ihre Mobilitätsstrategien zu entwickeln, und MaaS ist ein wichtiges Instrument in ihrem Arsenal.

Nutzen 3
Höheres Wirtschaftswachstum
MaaS können zum Wirtschaftswachstum beitragen, indem sie neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, die Konnektivität verbessern und die Transportkosten senken. Einem Bericht von Frost & Sullivan zufolge wird der MaaS-Markt in Europa bis 2025 voraussichtlich auf 300 Mrd. EUR anwachsen, was für Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Implementierung von MaaS-Lösungen befassen, erhebliche Chancen eröffnet.

Begünstigung 4
Verbesserte soziale Gerechtigkeit
MaaS kann die soziale Gerechtigkeit verbessern, indem es erschwingliche und zugängliche Transportmöglichkeiten für unterversorgte Gemeinden bietet. Eine Studie des Transport Research Laboratory ergab, dass MaaS den Zugang zu Verkehrsmitteln für einkommensschwache Haushalte verbessern und die Transportkosten um bis zu 30 % senken könnte. Neue Innovationen in der MaaS-Technologie, wie z. B. Sicherheitsrouting für Fußgänger, Routing für Rollstuhlfahrer und maßgeschneidertes Routing für Fahrradfahrer, können einen integrativeren Ansatz für die Mobilität bieten.
Schlussfolgerung
Positives Wachstum
Die Vorteile von MaaS für Städte und Gemeinden sind erheblich und weitreichend.
MaaS hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir uns in unseren Städten fortbewegen, zu verändern – von verbesserter Verkehrseffizienz und weniger Staus bis hin zu mehr Wirtschaftswachstum und mehr sozialer Gerechtigkeit.
Je mehr Städte und Gemeinden das Potenzial von MaaS erkunden, desto mehr Untersuchungen und Erkenntnisse über die Vorteile dieser innovativen Verkehrslösung sind zu erwarten.



MaaS muss nicht kompliziert sein. Die Widget- und White-Label-Lösungen von SkedGo sind ein perfektes Instrument für Kommunalverwaltungen, um schnell und effizient ihren Verpflichtungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit nachzukommen.
„Wir haben einen starken Fokus auf aktive Fortbewegung, z.B. fahrradfreundliche Routenführung, in unsere Technologie eingebaut und verbessern ständig unsere Zugänglichkeitsfunktionen. Neue Kunden können diese Ressourcen, die sich über Jahre hinweg bewährt haben, problemlos nutzen. Es ist großartig zu sehen, dass Leicester eine Vorreiterrolle bei MaaS in Großbritannien einnimmt, und wir freuen uns sehr darauf, unser bestehendes Angebot für die Community für ein größeres Publikum auszubauen.“

John Nuutinen
CEO von SkedGo
Ähnlicher Artikel
SkedGo hilft lokalen Behörden bei der Förderung umweltfreundlicher und aktiver Mobilität

Können wir Ihnen bei einem MaaS-Projekt helfen?
Quellen
- ITF –„Mobilität als Dienstleistung (MaaS): Digitale Lösungen für Verkehrsherausforderungen„
- Deloitte –„Mobilität als Dienstleistung: Die Zukunft des Verkehrs„
- Gruppe Stadtverkehr –„Mobilität als Dienstleistung: Implikationen für städtische Verkehrsbehörden„
- Frost & Sullivan –„Strategische Analyse des europäischen Mobility-as-a-Service-Marktes„
- Transport Research Laboratory –„Bewertung der Auswirkungen von Mobility as a Service auf sozial ausgegrenzte Gruppen„