Verschiedene Endpunkte für grundlegende Transportdaten, einschließlich Geokodierung und Fahrpläne. Einschließlich Echtzeitinformationen (sofern verfügbar).
A-nach-B und Via-Routing. Einschließlich Echtzeitintegration.
Fortgeschrittene, rechenintensive Endpunkte, wie z.B. One-to-many-Routing und ganztägiges Routing.
Buchungs- und Zahlungsintegration für Reisen und/oder Segmente.
Level 2-Support, d.h. für die Unterstützung von Entwicklern.
Persönlicher Kundenbetreuer, strategische Unterstützung, regelmäßige Treffen.
Service Level Agreements je nach Endpunkten und Region.
Individuelle Integrationen, wie z.B. Unterstützung für neue Regionen, Unterstützung für neue Transportdienstleister, kundenspezifische SDK-Entwicklungen und White Labels.
Nur Enterprise.
Auf den Ebenen Free, Light und Pro muss die Zuordnung „Powered by TripGo“ angezeigt werden, d.h. nur für Ihre eigenen verbraucherorientierten Anwendungen (kein Weiterverkauf, keine Bündelung oder Unterlizenzierung).