Über uns

SkedGo entstand aus der Notwendigkeit, intelligentere Reisemöglichkeiten zu schaffen.

SkedGo bietet personalisierte Reiseplanung, Corporate Mobility und Mobility as a Service-Technologie für führende Start-ups, Unternehmen und Regierungen. Unser erfahrenes Entwicklerteam bietet maßgeschneiderte Lösungen, die die TripGo-API nutzen. Das Ergebnis: Unternehmen können Transportdienste, Park-, Buch- und Bezahlfunktionen, Veranstaltungen und Reiserouten nahtlos und schnell integrieren.


Unser Angebot

SkedGo bietet personalisierte Reiseplanung, Corporate Mobility und Mobility as a Service-Technologie für führende Start-ups, Unternehmen und Regierungen. Unser erfahrenes Entwicklerteam bietet maßgeschneiderte Lösungen, die die TripGo-API nutzen. Das Ergebnis: Unternehmen können Transportdienste, Park-, Buch- und Bezahlfunktionen, Veranstaltungen und Reiserouten nahtlos und schnell integrieren.

Intermodale Routing-Engine

SkedGos intermodale Routing-Engine ist einzigartig und integriert derzeit über 4.000 Transportdienstleister weltweit. Wir bieten viele einzigartige Funktionen, wie z. B. Routing für Barrierefreiheit, Belegungsinformationen und Personalisierungsoptionen (z. B. für Umweltbelastung, Zeit, Kosten oder Bequemlichkeit).

Nachhaltigkeit

Unsere Lösungen sind besonders interessant für Kunden, die aktives und umweltfreundliches Reisen fördern wollen; die nach maßgeschneiderten MaaS- und Mobilitätslösungen für Unternehmen suchen; und die bestimmte Nahverkehrsmittel anbieten wollen.

500+

Städte & Regionen

4,000+

Transportanbieter

30 million+

API-Aufrufe pro Monat

Winner Future Digital Awards Smart Cities & IoT Innovation: Platinum Best MaaS Platform

2022

Winner Future Digital Awards Smart City Innovation: Platinum Smart City Platform

2020

Winner Future Digital Awards Smart City Innovation: Platinum Smart City Platform

2020

Winner No.1 Global Mobility Platform Provider by Ptolemus

2020

Winner Business MaaS “Best Smartphone App 2018”

2018

Gartner Cool Vendor “Smart City Applications and Solutions”

2017

Winner Smart Cities Accessibility Challenge (three month incubator)

2017

Winner Rio Olympics Transport Challenge (‘Experience the Olympics’ category)

2016

Winner of Smart City App Hack Barcelona

2015

Popular Choice Award at São Paulo Mobility Global Challenge

2015

Winner of CodeWorks NSW Roads Hackathon

2014

Winner of Transport for NSW App Hot House (trains)

2013

Finalist of QLD Premier’s Award for Open Data

2013

Winner of Transport for NSW App Hot House (buses)

2012

Winner of Optus/NICTA Award

2012

Unsere Leitung

SkedGo wurde 2009 von drei Gründern mit früheren erfolgreichen Exits gegründet und hat inzwischen Niederlassungen in Australien (Hauptsitz), Vietnam, Argentinien, Deutschland, Finnland und Großbritannien.

Claus von Hessberg

Vorsitzender und Mitbegründer

Claus von Hessberg gründete SkedGo im Jahr 2009, um soziale und ökologische Herausforderungen anzugehen, mit einem Fokus auf MaaS und Transport. Er wurde von der Branchenpublikation BMaaS und HERE Mobility zu einem der wichtigsten MaaS-Influencer ernannt.

Adrian Schoenig

CTO und Mitbegründer

Adrian leitet die globalen Entwicklungsteams bei SkedGo und ist einer der Hauptingenieure hinter SkedGos proprietärer Reiseplanungsplattform und Routing-Algorithmus. Er hat die erste mobile App von SkedGo, TripGo, ins Leben gerufen, die die Reiseplanungsplattform, API und SDKs des Unternehmens vorangetrieben hat.

Dr Tim Cooper

Mitbegründer

Tim hat SkedGo zusammen mit Claus von Hessberg gegründet. Tim ist der ursprüngliche Autor der Routing-Algorithmen von SkedGo.
Vor der Gründung von SkedGo war Tim Mitbegründer von SmartsGroup Pty Ltd, einem Unternehmen, das den Handel auf den Finanzmärkten überwacht. 1 von 3 Aktiengeschäften weltweit wird mit der von Tim geschriebenen Software überwacht. SmartsGroup wurde im Jahr 2009 an Nasdaq verkauft.

John Nuutinen

Geschäftsführer (CEO)

John ist ein leitender Angestellter mit reicher Erfahrung in einer Reihe von Branchen, darunter Medien, Verlagswesen und Technologie. Er hat in einer Reihe von internationalen Rechtsordnungen und in einer Vielzahl von vertikalen Märkten gearbeitet und war in leitenden Positionen für Unternehmen unterschiedlicher Größe tätig, von Start-ups bis hin zu großen multinationalen Organisationen wie Reed Elsevier und Thomson Reuters.

Sandra Witzel

Leiterin Marketing

Sandra verfügt über fast zwei Jahrzehnte Marketingerfahrung, wobei ihr Schwerpunkt auf technologiebasierten, disruptiven und schnell wachsenden Unternehmen liegt. Zuvor hat sie für Start-ups, KMU, Unternehmen und Agenturen gearbeitet.